Direkt zum Inhalt
  • German
  • English
Flughafen Paderborn
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Das Projekt
  • Der Flughafen
  • Aktuelles
  • Partner

Autonom vom Gate zur Startbahn und zurück

Das Projekt AEM-Speedport ist ein großer Schritt zur Automatisierung des Bodenverkehrs an Flughäfen. In Zukunft werden wir Flugzeuge autonom, ohne ihre eigenen Triebwerke, vom Gate zur Startbahn und nach der Landung zurückbewegen.

Aktuelles

Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr informierte sich am Flughafen Paderborn/Lippstadt
AEM-Speedport kommt spürbar voran

Paderborn / Lippstadt – Das Projekt „AEM-Speedport“, das mit Unterstützung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) am Flughafen Paderborn/Lippstadt im Rahmen des Innovationsflughafens PAD realisiert wird, kommt spürbar voran. Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem BMDV informierte sich jetzt zusammen mit Abteilungsleiterin Gertrud Husch über den Status des richtungsweisenden Projektes.

Mehr >
AEM Speedport Urkunde
Startschuss für das Projekt AEM-Speedport

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert das Projekt AEM-Speedport in Ostwestfalen mit einem zweistelligen Millionenbetrag. Durch den Einsatz von autonomen Fahrzeugen soll der Betrieb des Flughafens Paderborn/Lippstadt zukunftsweisend werden.

Mehr >
Kickoff Meeting
Kick-Off für das AEM Speedport Projekt am Flughafen Paderborn

Gemeinsam haben wir am 27. August den Startschuss für das Projekt AEM-Speedport gegeben und die erste Phase mit einem motivierten Team am Flughafen Paderborn eingeleitet.

Mehr >

Kontakt
LNC LogisticNetwork Consultants GmbH
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 511 35 77 92 0
hs@lnc-hannover.de

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Förderhinweis Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Copyright © 2025 AEM Speedport - All rights reserved

Design AEM Speedport